geöffnet
Alle Linien

Arbeitsgruppen

Die Arbeitsgruppe Sprache und Literatur trifft sich etwa zweimal jährlich, um über neue Entwicklungen auf dem Gebiet der friesischen Sprachpflege und Sprachforschung ins Gespräch zu kommen. Themen wie Sprachentwicklung und Sprachpurismus, friesisches Theater oder alte und neue friesische Literatur werden diskutiert, und natürlich werden friesische Texte in unterschiedlichen Dialekten gelesen und besprochen.

Vorsitzende: Jule Homberg

Kontaktperson im Nordfriisk Instituut: Claas Riecken

Im Jahre 1980 wurde die Interessengemeinschaft Baupflege Nordfriesland (IGB) als Arbeitsgruppe des Nordfriisk Instituut gegründet. Sie arbeitete von Anfang an selbständig und ist seit 1992 zugleich eingetragener Verein mit eigenem Vorstand und eigener Satzung.

Die IGB versteht sich als Anwalt des regionalen Architekturerbes und der gewachsenen Hauslandschaft. Sie berät und unterstützt Hausbesitzer bei Umnutzungen und Sanierungen. Im Nordfriisk Instituut unterhält sie ein umfangreiches Archiv, in welchem erhaltenswerte Gebäude sowie historische Wege und Kleindenkmale dokumentiert werden. Regelmäßig erscheint das Mitteilungsblatt "Der Maueranker". In loser Folge gibt die IGB im Verlag des Nordfriisk Instituut auch umfangreichere Veröffentlichungen über nordfriesische Baukultur heraus.

Vorsitzender: Hans-Georg Hostrup

Webseite: www.igbaupflege.de

Kontaktperson im Nordfriisk Instituut: Ines Teschner

Die Arbeitsgruppe Geschichte lädt etwa zweimal im Jahr zu Sitzungen oder Exkursionen ein, bei denen Fragen und Forschungen über Geschichte und Archäologie Nordfrieslands zur Diskussion gestellt werden. Sie bietet aktiven Heimatforschern und allen Interessierten Einblick in die aktuelle wissenschaftliche Arbeit sowie ein Forum zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.

Vorsitzender: N.N.

Kontaktperson im Nordfriisk Instituut: Christoph G. Schmidt

In der Arbeitsgruppe Genealogie werden Erfahrungen und Ideen zur Familienforschung in Nordfriesland dargelegt und diskutiert. Im Mittelpunkt stehen die halbjährlich durchgeführten genealogischen Tauschbörsen. Hier können individuell aus Kirchenbüchern, anderen Dokumenten und Datenbanken recherchierte Daten zusammengeführt werden und sich Neueinsteiger mit erfahrenen Genealogen beraten.

Vorsitzender: Jens Uwe Nissen

Kontaktperson im Nordfriisk Instituut: Antje Arfsten